Kinderwillkommensfest

Das Kinderwillkommensfest, liebevoll Kiwi genannt, ist eine warmherzige Feier zur Begrüßung eines neuen Lebens. Es markiert die offizielle Aufnahme des Neugeborenen in die Familie und sichert ihm einen liebevollen Start ins Leben.

 

Meistens wird das Kiwi für Kinder im Alter von sechs Monaten bis eineinhalb Jahren ausgerichtet, doch auch ältere Kinder können teilnehmen. Es ist sogar möglich, ein Kiwi gemeinsam für mehrere Kinder zu organisieren.

 

Als Alternative zur traditionellen christlichen Taufe bietet das Kiwi die Möglichkeit, christliche Elemente einzubeziehen oder eine Zeremonie ganz ohne religiösen Bezug zu gestalten.

Die Familie kann den Ablauf der Zeremonie frei gestalten, wobei die feierliche Ernennung der Paten und die Einbindung einer symbolischen Handlung, die alle Anwesenden verbindet, für unvergessliche Momente sorgen kann.

 

Das Kiwi wird üblicherweise im engsten Kreis von Familie und Freunden gefeiert, mit einer Gästezahl von etwa 20 bis 50 Personen, die das Kind auf seinem Lebensweg unterstützen werden. Die Feier findet oft in einem privaten Umfeld statt, wie im Familienheim oder im Garten.

 

Ein Kinderwillkommensfest mit mir an eurer Seite zeichnet sich besonders durch die folgenden Merkmale aus:

Das Kiwi gestalten wir gemeinsam sowohl Kinder-, als auch Erwachsenengerecht.

Euer Kiwi wird lebhaft, aber dennoch entspannt.

Humorvoll aber nicht albern

Feierlich und eine Prise emotional

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

 

 Impressum      Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.